Connected as guest
Quick search all music
Look for artists, albums, and tracks on the site.
From $9.90
03:36:26
Audio Quality
Select your favorite audio quality such as Hi-Res, Lossless or High Quality.
Audio Extension
Select extension based on previous Audio Quality
aac
mp3
mp4
m4a
oga
ogg
opus
wma
aiff
flac
wav
wv
fra bernardo
Title
Pop.
Time
Titel und Widmung View on Youtube
Bernhard Drobig, Johann Nicolaus Forkel
00:31
Vorrede: Intention der Monographie View on Youtube
03:04
Vorrede: Mängel musikalischer kunstpflege View on Youtube
03:05
Vorrede: Stellenwert zeitloser Meisterwerke View on Youtube
01:54
Vorrede: Grenzen der beschreibung - Quellen View on Youtube
04:15
I. Bachs Vorfahren: Stammhaus View on Youtube
02:47
I. Bachs Vorfahren: Vierte Generation View on Youtube
03:40
Bachs Vorfahren: Familientreffen View on Youtube
03:08
II. Bachs Leben: Jugend View on Youtube
04:45
II. Bachs Leben: Dienst in arnstadt Mühlhausen und Weimar View on Youtube
03:13
II. Bachs Leben: Geplanter wettstreit mit Marchand View on Youtube
03:54
II. Bachs Leben: Dienst in Cöthen und Leipzig View on Youtube
02:29
II. Bachs Leben: Bei Friedrich dem großEn View on Youtube
05:01
II. Bachs Leben: Letzte Jahre View on Youtube
02:10
III. Bachs Clavierspiel: Anschlag View on Youtube
09:40
III. Bachs Clavierspiel: Neuer fingersatz View on Youtube
03:36
III. Bachs Clavierspiel: Fertigkeit im spielen und lesen View on Youtube
03:53
III. Bachs Clavierspiel: Instrumente View on Youtube
02:58
IV. Bachs Orgelspiel: Unterschied zum Clavier View on Youtube
04:44
IV. Bachs Orgelspiel: Mittel zu spezifischem stil View on Youtube
02:25
IV. Bachs Orgelspiel: Registrierkunst View on Youtube
IV. Bachs Orgelspiel: Spiel und prüfgewohnheiten View on Youtube
03:55
V. Harmoniker: Autodidakt View on Youtube
03:35
V. Harmoniker: Harmonie als sprache View on Youtube
03:37
V. Harmoniker: Gestaltung von Phrasen View on Youtube
04:04
V. Harmoniker: Erweiterung von Regeln View on Youtube
03:56
V. Harmoniker: Modulationsart View on Youtube
VI. Melodiker: Originalitat und Singbarkeit View on Youtube
03:59
VI. Melodiker: Reichtum und frische der Gedanken View on Youtube
04:17
VI. Melodiker: Funktion des Rhythmus View on Youtube
02:06
VI. Melodiker: Ungezwungene Vollkommenheit View on Youtube
03:14
VI. Melodiker: Unerreichte Fugenmeisterschaft View on Youtube
05:07
VI. Melodiker: Grundsatze seiner Vokalwerke View on Youtube
05:05
VII. Lehrer: Voraussetzungen View on Youtube
03:17
VII. Lehrer: Lehrart für das Spielen View on Youtube
03:51
VII. Lehrer: Lehrart für das Komponieren View on Youtube
05:50
VII. Lehrer: Freiheiten und Plichten View on Youtube
02:40
VII. Lehrer: Würdigung Bedeutender Schuler View on Youtube
06:34
VII. Lehrer: Bachs Söhne View on Youtube
02:27
VIII. Bach Als Mensch: Der Hausvater View on Youtube
03:47
VIII. Bach Als Mensch: in Gesellschaft View on Youtube
01:52
VIII. Bach Als Mensch: Achtung der Kollegen View on Youtube
04:43
VIII. Bach Als Mensch: Sesshaftigkeit und Ehrungen View on Youtube
02:43
IX. Bachs Kunstwerke: Allgemeines und Lesarten View on Youtube
04:07
IX. Bachs Kunstwerke: Gestochene Werke - Clavieruebung View on Youtube
06:26
IX. Bachs Kunstwerke: Gestochene Werke - Musikalisches Opfer, Kunst der Fuge View on Youtube
IX. Bachs Kunstwerke: Ungedruckte Werke - Claviersachen View on Youtube
09:39
IX. Bachs Kunstwerke: Ungedruckte Werke - Claviersachen mit anderen Instrumenten View on Youtube
04:56
IX. Bachs Kunstwerke: Ungedruckte Werke - Orgelsachen View on Youtube
05:18
IX. Bachs Kunstwerke: Ungedruckte Werke - Instrumentalsachen View on Youtube
01:19
IX. Bachs Kunstwerke: Ungedruckte Werke - Sing-Compositionen View on Youtube
03:46
X. Bachs: Vollkommenheitsstreben View on Youtube
07:25
XI. Bachs Genialitat: Anlage und Fleiss View on Youtube
06:21
XI. Bachs Genialitat: Unbeirrbarkeit View on Youtube
03:31
XI. Bachs Genialitat: Wahrer Kunstgeist View on Youtube
03:21
by Bernhard Drobig, Johann Nicolaus Forkel
Titel und Widmung
Vorrede: Intention der Monographie
Vorrede: Mängel musikalischer kunstpflege
Vorrede: Stellenwert zeitloser Meisterwerke
Vorrede: Grenzen der beschreibung - Quellen
I. Bachs Vorfahren: Stammhaus
I. Bachs Vorfahren: Vierte Generation
Bachs Vorfahren: Familientreffen
II. Bachs Leben: Jugend
II. Bachs Leben: Dienst in arnstadt Mühlhausen und Weimar
II. Bachs Leben: Geplanter wettstreit mit Marchand
II. Bachs Leben: Dienst in Cöthen und Leipzig
II. Bachs Leben: Bei Friedrich dem großEn
II. Bachs Leben: Letzte Jahre
III. Bachs Clavierspiel: Anschlag
III. Bachs Clavierspiel: Neuer fingersatz
III. Bachs Clavierspiel: Fertigkeit im spielen und lesen
III. Bachs Clavierspiel: Instrumente
IV. Bachs Orgelspiel: Unterschied zum Clavier
IV. Bachs Orgelspiel: Mittel zu spezifischem stil
IV. Bachs Orgelspiel: Registrierkunst
IV. Bachs Orgelspiel: Spiel und prüfgewohnheiten
V. Harmoniker: Autodidakt
V. Harmoniker: Harmonie als sprache
V. Harmoniker: Gestaltung von Phrasen
V. Harmoniker: Erweiterung von Regeln
V. Harmoniker: Modulationsart
VI. Melodiker: Originalitat und Singbarkeit
VI. Melodiker: Reichtum und frische der Gedanken
VI. Melodiker: Funktion des Rhythmus
VI. Melodiker: Ungezwungene Vollkommenheit
VI. Melodiker: Unerreichte Fugenmeisterschaft
VI. Melodiker: Grundsatze seiner Vokalwerke
VII. Lehrer: Voraussetzungen
VII. Lehrer: Lehrart für das Spielen
VII. Lehrer: Lehrart für das Komponieren
VII. Lehrer: Freiheiten und Plichten
VII. Lehrer: Würdigung Bedeutender Schuler
VII. Lehrer: Bachs Söhne
VIII. Bach Als Mensch: Der Hausvater
VIII. Bach Als Mensch: in Gesellschaft
VIII. Bach Als Mensch: Achtung der Kollegen
VIII. Bach Als Mensch: Sesshaftigkeit und Ehrungen
IX. Bachs Kunstwerke: Allgemeines und Lesarten
IX. Bachs Kunstwerke: Gestochene Werke - Clavieruebung
IX. Bachs Kunstwerke: Gestochene Werke - Musikalisches Opfer, Kunst der Fuge
IX. Bachs Kunstwerke: Ungedruckte Werke - Claviersachen
IX. Bachs Kunstwerke: Ungedruckte Werke - Claviersachen mit anderen Instrumenten
IX. Bachs Kunstwerke: Ungedruckte Werke - Orgelsachen
IX. Bachs Kunstwerke: Ungedruckte Werke - Instrumentalsachen
IX. Bachs Kunstwerke: Ungedruckte Werke - Sing-Compositionen
X. Bachs: Vollkommenheitsstreben
XI. Bachs Genialitat: Anlage und Fleiss
XI. Bachs Genialitat: Unbeirrbarkeit
XI. Bachs Genialitat: Wahrer Kunstgeist
CD Quality (Lossless)
16bit / 44.1 kHz
Stereo
Lossless: FLAC, M4A, WAV, WV, AIFF
Lossy: AAC, MP3, M4A, MP4, OGA, OGG, OPUS, WMA