Magnus Lindberg ist Orchesterkomponist durch und durch. Die Energie der Masse, ihre physische Entladung und ihre motorischen Möglichkeiten inspirieren den Finnen zu monumentalen Großformen, die ihn zu einem der gefragtesten zeitgenössischen Komponisten avancieren ließen. Begonnen hat er mit dem Akkordeon, das er im Alter von sechs Jahren erlernte und für das er seine ersten Kompositionen skizzierte. Auch wenn er später zum Klavier als Hauptinstrument wechselte, so bleibt er dem Akkordeon doch bis heute verbunden: Die schöpferischen Möglichkeiten, ein mehrstimmig einsetzbares Tasteninstrument durch regulierbare Luftströme in Schwingung zu versetzen, somit dicht wie gleichzeitig organisch spielen zu können, sprechen Lindbergs komplex vielschichtige Denkweise unmittelbar an. © Neos Music