Connected as guest
Quick search all music
Look for artists, albums, and tracks on the site.
From $9.90
05:34:57
Audio Quality
Select your favorite audio quality such as Hi-Res, Lossless or High Quality.
Audio Extension
Select extension based on previous Audio Quality
aac
mp3
mp4
m4a
oga
ogg
opus
wma
aiff
flac
wav
wv
2021 Edel Germany GmbH 2021 Edel Germany GmbH
Title
Pop.
Time
Vorwort: Vom Sinn unseres Lebens - 1
04:10
Vorwort: Vom Sinn unseres Lebens - 2
03:50
Vorwort: Vom Sinn unseres Lebens - 3
03:55
Kapitel 1: Wir hätten mehr miteinander reden sollen - Über Missverständnisse zwischen Ost und West - 1
03:00
Kapitel 1: Wir hätten mehr miteinander reden sollen - Über Missverständnisse zwischen Ost und West - 2
03:10
Kapitel 1: Wir hätten mehr miteinander reden sollen - Über Missverständnisse zwischen Ost und West - 3
03:04
Kapitel 1: Wir hätten mehr miteinander reden sollen - Über Missverständnisse zwischen Ost und West - 4
03:03
Kapitel 1: Wir hätten mehr miteinander reden sollen - Über Missverständnisse zwischen Ost und West - 5
03:02
Kapitel 1: Wir hätten mehr miteinander reden sollen - Über Missverständnisse zwischen Ost und West - 6
03:07
Kapitel 2: Ein erzählenswertes Leben? - Von der vermeintlichen Individualität des Konsumenten - 1
03:12
Kapitel 2: Ein erzählenswertes Leben? - Von der vermeintlichen Individualität des Konsumenten - 2
Kapitel 2: Ein erzählenswertes Leben? - Von der vermeintlichen Individualität des Konsumenten - 3
Kapitel 2: Ein erzählenswertes Leben? - Von der vermeintlichen Individualität des Konsumenten - 4
03:23
Kapitel 2: Ein erzählenswertes Leben? - Von der vermeintlichen Individualität des Konsumenten - 5
03:05
Kapitel 3: An alle Fans und Freunde in der DDR - Wie mich Farin Urlaub und Bela B durch mein Leben begleiten - 1
Kapitel 3: An alle Fans und Freunde in der DDR - Wie mich Farin Urlaub und Bela B durch mein Leben begleiten - 2
03:15
Kapitel 3: An alle Fans und Freunde in der DDR - Wie mich Farin Urlaub und Bela B durch mein Leben begleiten - 3
Kapitel 3: An alle Fans und Freunde in der DDR - Wie mich Farin Urlaub und Bela B durch mein Leben begleiten - 4
Kapitel 4: »Hab ick druff« - Vom Zwang, unser Leben dokumentieren zu wollen - 1
03:22
Kapitel 4: »Hab ick druff« - Vom Zwang, unser Leben dokumentieren zu wollen - 2
03:41
Kapitel 4: »Hab ick druff« - Vom Zwang, unser Leben dokumentieren zu wollen - 3
03:18
Kapitel 4: »Hab ick druff« - Vom Zwang, unser Leben dokumentieren zu wollen - 4
03:34
Kapitel 4: »Hab ick druff« - Vom Zwang, unser Leben dokumentieren zu wollen - 5
03:25
Kapitel 5: Allein unter Nachbarn - Über anonymes Wohnen in der Großstadt - 1
Kapitel 5: Allein unter Nachbarn - Über anonymes Wohnen in der Großstadt - 2
03:06
Kapitel 5: Allein unter Nachbarn - Über anonymes Wohnen in der Großstadt - 3
03:08
Kapitel 5: Allein unter Nachbarn - Über anonymes Wohnen in der Großstadt - 4
03:13
Kapitel 5: Allein unter Nachbarn - Über anonymes Wohnen in der Großstadt - 5
Kapitel 5: Allein unter Nachbarn - Über anonymes Wohnen in der Großstadt - 6
Kapitel 5: Allein unter Nachbarn - Über anonymes Wohnen in der Großstadt - 7
Kapitel 5: Allein unter Nachbarn - Über anonymes Wohnen in der Großstadt - 8
Kapitel 6: Wir sind informiert - Und nicht mehr gebildet - Von dem Missverständnis, Informiertheit mit Bildung gleichzusetzen - 1
03:31
Kapitel 6: Wir sind informiert - Und nicht mehr gebildet - Von dem Missverständnis, Informiertheit mit Bildung gleichzusetzen - 2
03:27
Kapitel 6: Wir sind informiert - Und nicht mehr gebildet - Von dem Missverständnis, Informiertheit mit Bildung gleichzusetzen - 3
03:30
Kapitel 7: Born in the GDR - Über das ideale Alter zum Kinderkriegen in zwei Gesellschaftsordnungen - 1
04:05
Kapitel 7: Born in the GDR - Über das ideale Alter zum Kinderkriegen in zwei Gesellschaftsordnungen - 2
03:53
Kapitel 7: Born in the GDR - Über das ideale Alter zum Kinderkriegen in zwei Gesellschaftsordnungen - 3
04:04
Kapitel 8: Der perfekte Ostler - Wie Legenden die ostdeutsche Vergangenheit ersetzen - 1
Kapitel 8: Der perfekte Ostler - Wie Legenden die ostdeutsche Vergangenheit ersetzen - 2
03:24
Kapitel 8: Der perfekte Ostler - Wie Legenden die ostdeutsche Vergangenheit ersetzen - 3
Kapitel 8: Der perfekte Ostler - Wie Legenden die ostdeutsche Vergangenheit ersetzen - 4
03:32
Kapitel 8: Der perfekte Ostler - Wie Legenden die ostdeutsche Vergangenheit ersetzen - 5
Kapitel 8: Der perfekte Ostler - Wie Legenden die ostdeutsche Vergangenheit ersetzen - 6
Kapitel 9: Discounter-Mentalität - Über die ewige Suche nach dem billigsten Angebot und die Verantwortung in einer Wohlstandsgesellschaft - 1
03:21
Kapitel 9: Discounter-Mentalität - Über die ewige Suche nach dem billigsten Angebot und die Verantwortung in einer Wohlstandsgesellschaft - 2
Kapitel 9: Discounter-Mentalität - Über die ewige Suche nach dem billigsten Angebot und die Verantwortung in einer Wohlstandsgesellschaft - 3
Kapitel 9: Discounter-Mentalität - Über die ewige Suche nach dem billigsten Angebot und die Verantwortung in einer Wohlstandsgesellschaft - 4
03:01
Kapitel 9: Discounter-Mentalität - Über die ewige Suche nach dem billigsten Angebot und die Verantwortung in einer Wohlstandsgesellschaft - 5
Kapitel 9: Discounter-Mentalität - Über die ewige Suche nach dem billigsten Angebot und die Verantwortung in einer Wohlstandsgesellschaft - 6
03:17
Kapitel 10: Einmal alles bitte - Über den Wert von Dingen, die Zeit brauchen - 1
Kapitel 10: Einmal alles bitte - Über den Wert von Dingen, die Zeit brauchen - 2
03:40
Kapitel 10: Einmal alles bitte - Über den Wert von Dingen, die Zeit brauchen - 3
03:39
Kapitel 10: Einmal alles bitte - Über den Wert von Dingen, die Zeit brauchen - 4
Kapitel 11: Eine ungesunde Beziehung - Von den Versuchen, die Ostdeutschen zurechtzubiegen und zu vereinnahmen - 1
Kapitel 11: Eine ungesunde Beziehung - Von den Versuchen, die Ostdeutschen zurechtzubiegen und zu vereinnahmen - 2
Kapitel 11: Eine ungesunde Beziehung - Von den Versuchen, die Ostdeutschen zurechtzubiegen und zu vereinnahmen - 3
03:16
Kapitel 11: Eine ungesunde Beziehung - Von den Versuchen, die Ostdeutschen zurechtzubiegen und zu vereinnahmen - 4
03:28
Kapitel 11: Eine ungesunde Beziehung - Von den Versuchen, die Ostdeutschen zurechtzubiegen und zu vereinnahmen - 5
Kapitel 11: Eine ungesunde Beziehung - Von den Versuchen, die Ostdeutschen zurechtzubiegen und zu vereinnahmen - 6
03:35
Kapitel 11: Eine ungesunde Beziehung - Von den Versuchen, die Ostdeutschen zurechtzubiegen und zu vereinnahmen - 7
Kapitel 11: Eine ungesunde Beziehung - Von den Versuchen, die Ostdeutschen zurechtzubiegen und zu vereinnahmen - 8
03:19
Kapitel 12: Heil Hitlerchen - Von der Gefahr, rechte Haltungen wieder salonfähig zu machen - 1
Kapitel 12: Heil Hitlerchen - Von der Gefahr, rechte Haltungen wieder salonfähig zu machen - 2
Kapitel 12: Heil Hitlerchen - Von der Gefahr, rechte Haltungen wieder salonfähig zu machen - 3
Kapitel 12: Heil Hitlerchen - Von der Gefahr, rechte Haltungen wieder salonfähig zu machen - 4
Kapitel 12: Heil Hitlerchen - Von der Gefahr, rechte Haltungen wieder salonfähig zu machen - 5
Kapitel 13: Eher Pauschaltourist als Weltbürger - Über das Verhältnis vieler Ostdeutscher zu Ausländern - 1
03:11
Kapitel 13: Eher Pauschaltourist als Weltbürger - Über das Verhältnis vieler Ostdeutscher zu Ausländern - 2
03:20
Kapitel 13: Eher Pauschaltourist als Weltbürger - Über das Verhältnis vieler Ostdeutscher zu Ausländern - 3
Kapitel 13: Eher Pauschaltourist als Weltbürger - Über das Verhältnis vieler Ostdeutscher zu Ausländern - 4
03:09
Kapitel 13: Eher Pauschaltourist als Weltbürger - Über das Verhältnis vieler Ostdeutscher zu Ausländern - 5
Kapitel 14: Die Macht der Bilder - Von der fatalen Sehnsucht nach einem idealen Leben - 1
03:29
Kapitel 14: Die Macht der Bilder - Von der fatalen Sehnsucht nach einem idealen Leben - 2
Kapitel 14: Die Macht der Bilder - Von der fatalen Sehnsucht nach einem idealen Leben - 3
03:36
Kapitel 14: Die Macht der Bilder - Von der fatalen Sehnsucht nach einem idealen Leben - 4
Kapitel 14: Die Macht der Bilder - Von der fatalen Sehnsucht nach einem idealen Leben - 5
Kapitel 14: Die Macht der Bilder - Von der fatalen Sehnsucht nach einem idealen Leben - 6
Kapitel 15: »Karrierebewusst sein, heißt rücksichtslos sein.« - Was die Eigenschaften, die als Stärken im Beruf gelten, über unsere Gesellschaft aussagen - 1
03:57
Kapitel 15: »Karrierebewusst sein, heißt rücksichtslos sein.« - Was die Eigenschaften, die als Stärken im Beruf gelten, über unsere Gesellschaft aussagen - 2
04:02
Kapitel 15: »Karrierebewusst sein, heißt rücksichtslos sein.« - Was die Eigenschaften, die als Stärken im Beruf gelten, über unsere Gesellschaft aussagen - 3
03:51
Kapitel 16: Kein guter Konsument - Über den Alltag in unserer Wegwerfgesellschaft - 1
Kapitel 16: Kein guter Konsument - Über den Alltag in unserer Wegwerfgesellschaft - 2
03:37
Kapitel 16: Kein guter Konsument - Über den Alltag in unserer Wegwerfgesellschaft - 3
Kapitel 16: Kein guter Konsument - Über den Alltag in unserer Wegwerfgesellschaft - 4
Kapitel 16: Kein guter Konsument - Über den Alltag in unserer Wegwerfgesellschaft - 5
Kapitel 17: Berlin - Die Hauptstadt des Sozialismus - Wie in den Städten mit Straßen, Häusern und Menschen Monopoly gespielt wird - 1
03:48
Kapitel 17: Berlin - Die Hauptstadt des Sozialismus - Wie in den Städten mit Straßen, Häusern und Menschen Monopoly gespielt wird - 2
Kapitel 17: Berlin - Die Hauptstadt des Sozialismus - Wie in den Städten mit Straßen, Häusern und Menschen Monopoly gespielt wird - 3
03:49
Kapitel 17: Berlin - Die Hauptstadt des Sozialismus - Wie in den Städten mit Straßen, Häusern und Menschen Monopoly gespielt wird - 4
03:45
Kapitel 18: Uns vereint gleicher Sinn, gleicher Mut - Von der Bedeutung, seine Haltungen auf Demonstrationen zu zeigen - 1
Kapitel 18: Uns vereint gleicher Sinn, gleicher Mut - Von der Bedeutung, seine Haltungen auf Demonstrationen zu zeigen - 2
Kapitel 18: Uns vereint gleicher Sinn, gleicher Mut - Von der Bedeutung, seine Haltungen auf Demonstrationen zu zeigen - 3
Kapitel 19: Das Feuer von Stuttgart - Wie in Schwaben ein vermeintlich ostdeutsches Gefühl wiederbelebt wurde - 1
Kapitel 19: Das Feuer von Stuttgart - Wie in Schwaben ein vermeintlich ostdeutsches Gefühl wiederbelebt wurde - 2
Kapitel 19: Das Feuer von Stuttgart - Wie in Schwaben ein vermeintlich ostdeutsches Gefühl wiederbelebt wurde - 3
Kapitel 19: Das Feuer von Stuttgart - Wie in Schwaben ein vermeintlich ostdeutsches Gefühl wiederbelebt wurde - 4
Kapitel 19: Das Feuer von Stuttgart - Wie in Schwaben ein vermeintlich ostdeutsches Gefühl wiederbelebt wurde - 5
02:56
Kapitel 19: Das Feuer von Stuttgart - Wie in Schwaben ein vermeintlich ostdeutsches Gefühl wiederbelebt wurde - 6
Kapitel 19: Das Feuer von Stuttgart - Wie in Schwaben ein vermeintlich ostdeutsches Gefühl wiederbelebt wurde - 7
by Michael Nast
CD Quality (Lossless)
16bit / 44.1 kHz
Stereo
Lossless: FLAC, M4A, WAV, WV, AIFF
Lossy: AAC, MP3, M4A, MP4, OGA, OGG, OPUS, WMA